Herzlich Willkommen in der umgebauten Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
Herzlich willkommen, liebe Leseratten, Filmfans, Spielefanatiker, Hörbuchbegeisterte oder Informationssuchende: Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Stadtbibliothek – und begrüßen Sie auf unserer Internetseite!
In den neuen Räumlichkeiten sind beide ehemalige Zweigstellen vereint - somit halten wir eine große Auswahl an Medien für Sie bereit. Als Leser können Sie ebenso online Bücher ausleihen und von zu Hause aus in unserem Katalog recherchieren. Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis außerdem verschiedene Datenbanken nutzen können und so zum Beispiel in lokalen und überregionalen Zeitungen und Zeitschriften digital lesen können? Mehr dazu erfahren Sie im Punkt "Online-Angebote". Auch vor Ort in der Stadtbibliothek können Sie Zeitschriften ausleihen und die Sächsische Zeitung tagaktuell lesen. Zudem stehen Internetarbeitsplätze zur Verfügung.
Wir veranstalten Lesungen für Groß und Klein, begrüßen Schulen und Kindergärten, kommen mit der Mobilen Bibliothek auf Wunsch zu Ihnen nach Hause, und sind mit unserem Förderverein, den Gierschdurfer Bichereulen, oft im Stadtgeschehen mittendrin. Wir freuen uns, wenn Sie einmal persönlich bei uns vorbeischauen.
Aktuelles aus der Stadtbibliothek:
Auszubildende(r) für die Stadtbibliothek gesucht!
Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf für das kommende Ausbildungsjahr:
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis zum 31.03.2023.
Erste Bücherquatschrunde - eine Bereicherung!

Mitte Januar trafen sich acht Bücherfreundinnen, tauschten in der Umgebindestube bei einem Gläschen ihre aktuellen Buchempfehlungen aus und erzählten kurz aus deren Inhalt. Die Liste der empfohlenen Bücher weckte bei allen Zuhörerinnen ordentlich die Leselust. Die nächste gemütliche Bücherquatschrunde findet am 03.04. wieder um 18:30 Uhr statt.
Die Empfehlungen der ersten Runde sind:
Michelle Obama: "Becoming"
Cornelius Pollmer: "Heut ist irgendwie ein komischer Tag"
Johannes Wilkes: "Der Fall Fontane: Kriminalroman"
Susanne Abel: "Stay away from Gretchen"
Katharina Fuchs: "Lebenssekunden"
Juli Zeh: "Über Menschen"
Andrea Sawatzki: "Tief durchatmen, die Familie kommt!"
Lesestart-Sets 3
Seit vergangenem November gibt es erstmalig die neuen Lese-Sets für Dreijährige in Bibliotheken. In den letzten drei Jahren haben Eltern mit ein- und zweijährigen Kindern ihre ersten Sets erhalten. Das neue dritte Set kann nun bei uns kostenlos vor Ort abgeholt werden.
Über die gesamte Programmlaufzeit von acht Jahren werden für drei Geburtskohorten 4,5 Mio. Lesestart-Sets an Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren ausgegeben. Damit können rund 60 Prozent der Eltern eines Jahrgangs erste Vorleseimpulse erhalten. Mit dem Programm sollen besonders leseferne Familien motiviert werden, Vorlesen und Erzählen in ihrem Alltag zu verankern.
Neue Benutzungsordnung
Seit dem 01.07.2021 ist die neue Benutzungsordnung mit Entgeltordnung in Kraft getreten.
Warum gerade jetzt diese Änderung?
Aufarbeitung und Aufbau der Umgebindehaus-Blockstube
Der Aufbau einer Umgebindehaus-Blockstube in unserer Stadtbibliothek ist erfolgreich abgeschlossen. Informationen dazu sowie Fotos finden Sie in unserem Bautagebuch.