Der erste Kontakt mit der Bibliothek
Für unsere kleinsten Leser bieten wir Vorlesestunden und erste kleine Bibliothekseinführungen an.
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein können wir einen Bibliotheksvormittag in der Bibliothek gestalten, der Lesen, Spaß und Rätseln verbindet.
Themen können beispielsweise sein:
Rabe Socke
Conni
Umwelt
Speziell arbeiten wir mit den Vorschulkindern im Rahmen unseres Vorleseprojekts zusammen. Im Schmökerhäusl treffen sich die Kindergartengruppen regelmäßig mit ihren Vorlesepatinnen.
Medienkompetenz-Workshop für die Eltern von Kindergarten-Kindern
So ein Smartphone oder Tablet ist aber auch verlockend! Das gilt sowohl für uns Erwachsene als auch schon für unsere Kleinsten. Ein Leben ohne digitale Medien ist heute einfach kaum noch vorstellbar. Umso wichtiger ist es, darüber nachzudenken, wie wir sie reflektiert nutzen. Dabei gibt es natürlich Gefahren, aber auch unglaublich viele Chancen für eine kreative Nutzung.
Schon im Kindergartenalter stellen sich Eltern die Frage: Wie lange darf mein Kind am Bildschirm verbringen? Was macht Handynutzung mit der Gehirnentwicklung? Wie kann ich mein Kind gut begleiten?
Wir bieten einen Workshop/Elternabend an, der auch für Erzieherinnen und Erzieher geeignet ist.