bibliothek.ebersbach-neugersdorf.deÜber unsBau und UmzugBautagebuchMärz 2021
Barrierefreie Version

März 2021

Grüne Bibliothek - durch Photovoltaikanlage

Die Stadt Ebersbach-Neugersdorf besitzt zwei Photovoltaikanlagen. Eine befindet sich auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes, Weberstraße 22 und eine auf dem Dach unserer neuen Stadtbibliothek, Hofeweg 41.

Der erzeugte Strom wird zum großen Teil (ca. 70 %) selbst in der Einrichtung genutzt, aber auch ein Teil ins Netz des Energieversorgers gegen Vergütung eingespeist. Die Leistung der Anlage beträgt 9,75 kWp. Auf einem Monitor in der Stadtbibliothek wird die Leistung visualisiert. Auf dem Bildschirm kann man u. a. die erzeugte Leistung von Ökostrom pro Tag, Woche, Monat und Jahr, die CO2 – Einsparung, den Eigenverbrauch, die Einspeisung u. v. a. mehr erkennen.

Der Monitor wurde vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) gefördert.

Das Gerüst im Eingangsbereich zur Stadtbibliothek ist gefallen ...

Freundlich, hell und einladend - so präsentiert sich nun die Südseite Hofeweg 41. Der Anblick lässt erahnen, wie das Gebäude zukünftig aussehen wird.

Da nun das Gerüst abgebaut ist, können in nächster Zeit die Pflasterarbeiten im Eingangsbereich beginnen.

Bei unserem zweiten Besichtigungstermin

waren wir sehr überrascht. Mittlerweile wurde die Blockstube vollständig aufgebaut. Während der Bergung des alten Gebäudes wurde festgestellt, dass nicht alle Holzelemente eingebaut werden können, aufgrund von Hochwasserschäden und Käferbefall. Der Eingangsbereich ist daher größtenteils aus neuem Holz angefertigt.

Auch das Umgebinde wurde in den zwei Wochen fertig aufgearbeitet und angebracht. Die Umgebindehaus-Blockstube wird keinen zusätzlichen Anstrich bekommen. Aufgrund der Tür-Höhe, wird es keinen Bogen über dem Eingang geben.

Ebenso konnten letzte Fragen geklärt werden, unter anderem die Breite der Tür. Wir haben uns gemeinsam für eine untypische Türbreite entschieden, um die Barrierefreiheit auch in der Blockstube zu gewährleisten. Inzwischen wurden auch die alten Deckenbalken angebracht, womit der urige Charakter wieder hervortritt.

Der geplante Aufbau in unserer Stadtbibliothek wird voraussichtlich Ende des Monats beginnen.

 

 

Erste Besichtigung der Aufarbeitung der Umgebindehaus-Blockstube

Der Umzug "unserer" Umgebindehaus-Blockstube ist im vollen Gange. Anfang des Monats haben wir die Tischlerei Vogt in Waltersdorf besucht und uns einen weiteren Einblick von der Aufarbeitung "unserer" Blockstube gemacht. Zu diesem Zeitpunkt fehlte noch die zukünftige Hauptseite mit späteren Eingang.

Einige Besucher unserer Einrichtung konnten im vergangenen Oktober bereits den leeren Platz der Umgebinde-Hausblockstube sehen. Für viele war die Vorstellung nicht greifbar, wie die Blockstube zukünftig in der Bibliothek stehen wird. Auch für uns ist es zugegebenermaßen noch schwer zu erahnen, wie die alte/neue Blockstube wohl hier wirken wird ....  Vor allem aber freuen wir uns gerade jetzt, wo wir beim Wachsen zuschauen können, darauf ein Stück Originales & Regionales in die Bibliothek zu bekommen.

In den nächsten Wochen werden wir erneut nach Waltersdorf fahren und uns das fast fertige Haus anschauen, bevor es Ende März dann in der Bibliothek wieder aufgebaut wird. Wir werden selbstverständlich darüber berichten.

 

 

Postanschrift

Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf

STADTBIBLIOTHEK

Reichsstraße 1

D-02730 Ebersbach-Neugersdorf

KONTAKT

Telefon: +49 3586 763-174

Telefax: +49 3586 763-189

Die Bibliothek auf Facebook

Kontakt