Tag 60 - 02. Oktober 2020
Noch 1 Tag bis zur Neueröffnung:
Die letzten Regale werden aufgebaut, die Medien einsortiert. Einige Einrichtungsgegenstände werden noch geliefert. Der Veranstaltungsraum wird für die kleine Eröffnungsveranstaltung eingeräumt, die ersten Gästebucheinträge erstellt, Blümchen gekauft, Checklisten durchgegangen. Die Aufregung steigt. Bis zum Abend wird noch organsisiert, geputzt und bereitgestellt. Und dann endlich ... steht alles dort, wo es sein soll. Wir sind so gespannt, was die Gäste sagen werden. Und damit schließt sich mit der heutigen Eintragung unser Umzugstagebuch, denn morgen wird eröffnet :-)
Tag 59 - 01. Oktober 2020
Noch 2 Tage bis zur Neueröffnung:
Heute startet das große Putzen. Alles Regale werden nochmal entstaubt, die Fenster bekommen eine Feinreinigung, im Sanitärbereich muss erstmal grundlegend gereinigt werden. Denn ... am Samstag soll alles blitzen. Wie man das so macht, wenn Besuch kommt Und wir hoffen auf zahlreiche neugierige Besucher ...
Vor allem freuen wir uns, dass für den Eröffnungstag tolles Wetter angesagt ist. So kann auch das kleine Fest vor der Bibliothek wie geplant starten.
Tag 58 - 30. September 2020
Noch 3 Tage bis zur Neueröffnung:
Nun ist auch der September vorbei… Die Zeit bleibt nicht stehen, auch in unser Bibliothek nicht. Wir freuen uns auf dem „normalen“ Betrieb ab 05. Oktober und zuvor auf unseren Schau(t)-Rein-Tag!
Die Kinderregale bekommen heute den "letzten Schliff": Abschlusskanten und die Beschriftungsplatten runden die herrlichen Regale ab. Die letzten Handwerker sind unterwegs, um die Sanitärbereiche fertigzustellen. Und wir hübschen alles noch ein bisschen auf :-)
Tag 57 - 29. September 2020
Noch 4 Tage bis zur Neueröffnung:
Der Jugendbereich hat ebenfalls eine Couch bekommen und einen tollen roten Fingerstuhl. Es ist schon sehr verlockend an den bequemen Sitzmöglichkeit nur vorbeizulaufen!
Wir sind schon soooooo aufgeregt ... Auf der anderen Seite fragen wir uns, wie wir alles schaffen sollen? Jeder, der in letzter Zeit gebaut hat oder umgezogen ist, kennt diese Situation - die tausend Kleinigkeiten, die noch zu tun sind und unendlich viel Zeit "fressen". Natürlich bleiben wir optimistisch und die Vorfreude überwiegt!
Tag 56 - 28. September 2020
Noch 5 Tage bis zur Neueröffnung:
Der Kinderbereich nimmt Formen an, nun steht auch die neue gemütliche Couch. Von dort kann man nach Abbau des Baugerüsts wunderschön auf den Schlechteberg schauen. Wir warten noch auf die Abschlüsse auf unseren Regalen, dann kann saubergemacht werden. Und dann ... warten wir auf die kleinen Leseratten.
Tag 55 - 25. September 2020
Noch 6 Tage bis zur Neueröffnung:
Es heißt noch einmal umrücken: es passt manches nicht so, wie erwartet. Also wird nochmal geschoben und geräumt, um allen Medien ein optimales Plätzchen zu bieten.
Mit dem heutigen Tag sind - bis auf die Spiele - alle Medien ausgepackt und eingeräumt. Endlich ... Warum wir so unter Zeitdruck stehen? Unser Flyer muss in Druck, damit er pünktlich am 03.10. für Sie bereitliegt. Er wird auch einen Orientierungsplan beinhalten, damit sich jeder Besucher schnell und unkompliziert orientieren kann. Haken dran, es ist geschafft!
Gemütlich wird es in unserem Erwachsenenbereich! Bequeme Sitzmöbel laden zum Verweilen ein. Sie können sich ab 03. Oktober selbst ein Bild machen. Wir freuen uns
Tag 53 - 23. September 2020
Noch 8 Tage bis zur Neueröffnung:
In Zukunft beraten wir Sie gern an unserem neuen Beratungstisch. Hier sollen dann Neuanmeldungen getätigt werden, wir bearbeiten mit Ihnen Fernleihen und recherchieren Titel. So nehmen wir alle zeitaufwendigen Arbeiten aus dem Ausleihbereich heraus und entlasten diesen Bereich.
Tag 52 - 22. September 2020
Tag 50 - 18. September 2020
Noch kämpfen wir mit der Menge - aber der Großteil unserer CD's hat seinen Platz gefunden. Das Einräumen hat sich etwas verzögert, da wir die Beschriftung passend zum restlichen Leit- und Orientierungssystem gestalten wollen. So wurden die Beschriftungsplatten gestrichen, um sie wie Kreidetafeln beschreiben zu können. Sehr praktisch, denn so bleiben wir immer flexibel.
Tag 49 - 17. September 2020
Die Zeit läuft... man sieht es an unserer selbstgebauten Bücheruhr. Wir halten uns täglich den Countdown vor Augen - bis zum 03. Oktober soll die schöne Bibliothek fertig sein. Und so biegen wir bereits in die Zielgerade ein, arbeiten Checklisten ab, erfragen die letzten Liefertermine und drücken ganz fest die Daumen, dass alles klar geht :-)
Tag 47 - 15. September 2020
Seit langem haben wir heute wieder eine Veranstaltung, leider noch nicht in der Bibliothek - aufgrund unserer Bauarbeiten. Im Rahmen des "Literaturforum Bibliothek - Lesereihe für Kinder und Jugendliche" war Johannes Herwig in der Klassenstufe 9 der Andert-Oberschule zu Gast. Sein Buch "Scherbenhelden" spricht die Jugendlichen an, es berichtet über zwei Freunde in der Punkszene der 90iger Jahre.
Tag 45 - 11. September 2020
Bei uns piept's ... das Gate im Eingangsbereich sowie die Ausleihantenne sind seit heute in Betrieb. Damit können die Medien nun mit RFID verbucht werden und es piept, wenn gesicherte Medien durch die Tür marschiert kommen oder (viel schlimmer) herausgehen wollen. Das haben wir natürlich heute ausgiebig getestet und das Gepiepe werden wir wohl mit ins Wochenende nehmen ,-)
Tag 44 - 10. September 2020
Wir freuen uns, neue Möbel kommen angefahren - die Unterschränke für unsere Umgebindehausmodelle sind da. Zuvor waren noch weitere Modelle von Umgebindehäusern eingezogen - dazu bekommen wir heute die passenden Möbel ins Haus geliefert. Sehr schick sehen sie aus, wir sind begeistert. Und sie ermöglichen, wie bereits berichtet, die flexible Nutzung unseres Veranstaltungsraums. Zudem werden die letzten beiden Regale rund um das Podest aufgebaut. Somit haben nun alle Bücher für die Grundschüler die Beutel und Kisten verlassen. Es geht weiter voran.
Tag 43 - 9. September 2020
Heute beschäftigen wir uns intensiv mit der Inbetriebnahme unserer Einrichtung am 03. Oktober 2020. So viele Dinge sind zu bedenken ... Da gilt es Gästelisten zu erstellen, Einladungen zu schreiben, einen Ablaufplan zu erstellen, Aufgaben zu verteilen und Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns schon riesig darauf endlich wieder Nutzer in unserer Bibliothek zu begrüßen! Am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit öffnet die neue Stadtbibliothek erstmals zwischen 14 und 17 Uhr ihre Türen!
Tag 42 - 8. September 2020
Da es heute keine bemerkenswerten Entwicklungen gibt, nutzen wir die Gelegenheit, um DANKE zu sagen: an die vielen Leser und Bürger, die ihre Hilfe bei unserem Umzug angeboten haben. Es sieht vielleicht für Sie aus, als wären wir nicht dankbar für Ihre Angebote. Nein, so ist es nicht. Aus verschiedenen Gründen sind wir nicht darauf zurückgekommen. Zum einen war es lange Zeit das Thema Corona. Während des Lockdowns und auch einige Wochen danach war ehrenamtliche Tätigkeit nicht möglich. Später dann haben sich die Liefertermine der Möbel so gestaltet, dass wir gut selbst einräumen konnten. Und Sie kennen das ja sicher von Ihren eigenen Umzügen: man räumt sich seine Schränke am liebsten selbst ein.
Also, seien Sie bitte nicht böse, wenn wir Ihre Hilfsangebote nicht angenommen haben. Trotzdem sagen wir nochmals DANKE!
Tag 41 - 7. September 2020
Heute geht der eingeschränkte Bibliotheksbetrieb wieder los: die ersten Nutzer haben Medien vorbestellt und bei uns abgeholt. Natürlich bindet dieses Angebot viel Zeit der Mitarbeiter: im Regelbetrieb suchen Sie sich Ihre Medien selbst im Regal aus und kommen nur zu uns zum Verbuchen. Jetzt müssen wir alles selbst heraussuchen, Bestellungen entgegennehmen und die Medien herausgeben. Erschwerend kommt hinzu, dass wir zum Teil noch immer in Kisten bzw. Beuteln suchen müssen, da noch nicht alle Regale aufgestellt sind. ABER: es ist uns wichtig, dass Sie wieder ein - wenn auch eingeschränktes - Bibliotheksangebot nutzen können. Und deshalb bekommen Sie in den nächsten 4 Wochen bis zur Wiedereröffnung Ihre Medien an die Bibliothekstür geliefert. Am 03. Oktober soll dann alles schick sein :-)
Tag 40 - 4. September 2020
Und wieder großer Moment für unsere Einrichtung: der neue Selbstverbucher geht in Betrieb. Die Anwendung ist sehr einfach, so dass unsere Nutzer sicher bald Freude am neuen Gerät haben werden. Natürlich bleibt es weiter möglich die Medien an der Ausleihe verbuchen zu lassen.
Die Einführung unserer RFID-Technik einschließlich Selbstverbucher wird vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien gefördert.
Tag 39 - 3. September 2020
Wir versetzen nicht nur Regale und Bücher, sondern auch ganze Häuser. Heute ist in die zukünftige Umgebindehaus-Blockstube vorübergehend ein Modell der "Alten Mangel" eingezogen. Das Modell bekommt noch einen rollbaren Unterschrank und wird im Mehrzweckraum zu besichtigen sein, wenn alles fertig ist. Wenn große Veranstaltungen stattfinden, die die komplette Fläche des Raums benötigen, kann das Modell herausgefahren werden.
Tag 37 - 1. September 2020
Heute wurde unser Vorbestellungsregal fertig. Ab sofort stehen hier die vorbestellten Medien, diese können vom Vorbesteller einfach entnommen werden und je nach Belieben auch am Selbstverbucher, oder an der Ausleihtheke verbucht werden. Aber nicht nur hier räumen wir weiter Kartons leer, sondern auch in den restlichen Regalen.