Skip Navigation
>> bibliothek.ebersbach-neugersdorf.deÜber unsBau und UmzugUmzugstagebuchUmzugstagebuch Juli 2020

Tag 15 - 31.07.2020

Geschafft: Ziel war, Ende Juli das Obergeschoss für den anstehenden 2. Bauabschnitt der Dacharbeiten freizuräumen. Das haben wir hinbekommen, wenn auch nicht, wie geplant mit gleichzeitigem Einräumen in die neuen Regale. Wir hoffen nun, dass wir im August kräftig durchstarten können.

Etwas Traurigkeit macht sich trotz der vielen guten Nachrichten rund um unsere Bibliothek bei uns allen breit. Das Jahr mit unserem Bundesfreiwilligendienstler Simon ist heute zu Ende. Er hat im Laufe dieser Zeit die Umstellung auf die neuen Themenbereiche übernommen - mit viel Verantwortung und Umsicht. Vielen Dank dafür, es war eine super Zusammenarbeit. Und wir wünschen alles Gute fürs anstehende Studium :-)

Tag 14 - 30. Juli 2020

Was ist denn heute in der Bibo los - rauchende Köpfe? Nach der vielen praktischen Arbeit - packen, tragen, räumen, stapeln etc. - ist heute wirklich Kopfarbeit angesagt. Die Homepage wird unter die Lupe genommen und zwar genauestens ,-) Wenn wir mit unserer neuen Bibliothek in Betrieb gehen, soll auch unser Online-Auftritt überarbeitet sein. Mehr Informationen, die schneller und intuitiver gefunden werden, aber auch Seiten zum Stöbern und Schmökern - so heißt die Zielstellung. Neue Fotos müssen natürlich auch her - immerhin sind die alten Räumlichkeiten - die noch immer auf der Homepage zu sehen sind - inzwischen Geschichte. Hinweise von Ihnen als Nutzer der Seite sind herzlich willkommen, gern am Telefon 03586 763174 oder per Mail Bibliothek(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de . Jeder Tip hilft uns, die Homepage zu verbessern - danke :-)

Tag 13 - 29. Juli 2020

Es ist zwar noch nicht Freitag, dennoch machen wir drei Kreuze in unserem Kalender. Unsere Räume sind so gut wie leer und die letzten Medien sicher in Beutel/Kartons geräumt. Sie warten nun in der neuen Bibliothek auf die frisch aufgearbeiteten Regale. Schließlich wird schnell durchgesaugt und alle Kisten nach unten transportiert. Und jetzt - FERTIG! Nochmals vielen Dank an alle, die uns mit Kisten ausgeholfen haben, das war uns eine riesengroße Hilfe!

Tag 12 - 28. Juli 2020

Was für ein Tag. 10 Uhr erscheint die Pressemitteilung, dass unsere Stadtbibliothek den diesjährigen Sächsischen Bibliothekspreis bekommt. HHHHHUUUUURRRRRAAAA! Wir sind so happy und natürlich ist die Aufregung riesengroß. Von vielen Seiten kommen Glückwünsche, Radio Lausitz, MDR wollen mehr wissen. Für uns eine ungewohnte aber schöne Situation, so im Mittelpunkt zu stehen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Tag 11 - 27. Juli 2020

Das Internet ist weg!

Ups - wir haben das Internet gelöscht ;-)  zumindest in unserer Bibliothek. Unsere Computer–Arbeitsplätze sind heute verschwunden, die Räume werden leerer und leerer. Natürlich wird es in der neuen Bibliothek wieder Arbeitsplätze mit Internetzugang geben.

Tag 10 - 24. Juli 2020

Die öffentlichen Bereiche der alten Hauptbibliothek sind seit 12:45 Uhr BÜCHERFREI. Die weitere Planung läuft zwar nicht optimal, aber wir machen das Beste draus. Wir schaffen weitere Kisten ran und räumen unsere Regale leer und unsere neuen Bibliotheksräume voll. Zwischendurch bekommen wir den einen oder anderen Anruf. … Wir freuten uns besonders über einen Anruf, Ihr könnt gespannt sein. Kleiner Tipp es hat mit unserer Bibliothek zu tun.  :-P

Tag 9 - 23. Juli 2020

Auf der Suche nach weiteren Kisten sind wir fündig geworden. Danke an alle, die uns so schnell helfen!
Wir räumen wieder - ja, das klingt bei Lesen langsam langweilig. Aber wir haben auch viel zu tragen und so wird uns das noch eine Weile beschäftigen. Die ersten Räume sind inzwischen leergeräumt...

Tag 8 - 22. Juli 2020

Heute brauchen wir kein Fitnessstudio mehr - es ist mal wieder Räumen angesagt. Das gibt "Muckis" am Ende des Tages :-)

Tag 7 - 21. Juli 2020

Die neue Technik rückt an! Wir sind natürlich aufgeregt und verfolgen jeden Schritt der Lieferung genau ;-) Ende August wird alles angeschlossen und die Mitarbeiter in das neue System eingeführt. Es bleibt spannend ...

Aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei unseren Regalen ist Flexibilität gefragt. Eigentlich hatten wir einen Plan: Oben Beutel einpacken - Transport - unten Beutel in die Regale räumen. Hm, nun sind die Regale nicht da. Ein ganz großes Dankeschön an die ansässigen Firmen, die uns in dieser Situation schnell und unkompliziert mit Kisten ausgeholfen haben! So können wir nun doch zwischenlagern ohne Auszupacken. Denn ... die Bibliothek muss leer werden, damit die Dacharbeiten planmäßig beginnen können.
Heute räumen wir den Kinder- und Jugendbereich leer.

Am Nachmittag kommt Besuch: der Leiter der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken Herr Dr. Langer ist vor Ort und macht sich ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten und des Umzugs.

Tag 6 - 20. Juli 2020

Verstärkung ist da! Unser Azubi ist aus der Berufsschule zurück, unsere Ferienarbeiterin und der neue Mitarbeiter (als Vertretung für unsere schwangere Kollegin) sind gekommen. Die Bücher für unsere Grundschüler - roter Raum - werden verpackt, die DVD-Regale abgeräumt und abgeschraubt, Ideen für unsere Bücheruhr gesammelt und und und ... Wieder diese tausend Kleinigkeiten, die getan werden müssen.
Und wir warten auf unseren Selbstverbucher und die Gates. Die Installation ist für Anfang September geplant, wenn die komplette Netzwerktechnik läuft.

Tag 5 - 17. Juli 2020

Heute rauchen hier die Köpfe: es gilt, Symbole für unsere neuen Themenbereiche zu finden. Leicht fällt es uns bei "Reisen" oder "Kreatives" - da sprudeln die Ideen nur so. Aber dann wird's knifflig: Symbol für "Kurz und schön gesagt"? Oder "Zeitreise"? Tja, da wird's anspruchsvoll. Aber wir finden - früher oder später - für alle Bereiche etwas. Die Symbole sollen den Nutzern die Orientierung erleichtern.

 Unser DVD-Regal wir heute einer Grundreinigung unterzogen. Und der Effekt ist super - es sieht (fast) aus, wie neu. Nun wartet es auf den Einzug ins Stöberhäusl - aber erst muss dort noch die Auslegware rein.

Ups, wir haben noch Bücher ohne RFID-Chips gefunden. Da heißt es schnellstens nacharbeiten, denn nächste Woche werden unsere Konvertierstationen abgeholt. 30.000 Medien wurden damit in den letzten Wochen "gechipt". Wir benötigen das für unseren Einsatz der RFID-Technik - zur Mediensicherung, zur Stapelverbuchung und für die Nutzung des Selbstverbuchers. Ja, es wird modern in unserer Bibliothek ...

Achja, und dann wird wieder hin- und hergeräumt - damit alles an Ort und Stelle bereitsteht, wenn die Bücher runterziehen können. Im Moment warten wir nämlich noch auf die erste Regallieferung. Wenn die kommen, können wir sofort starten :-)

Tag 4 - 16. Juli 2020

Die neue Küche ist gereinigt und bereits eingeräumt. Damit haben wir wieder Kisten frei, in die wieder eingepackt werden kann. Sehr gut, man glaubt gar nicht, wieviel Platz so ein Umzug der Bibliothek braucht. Da unser Transportweg sehr kurz ist - genau eine Etage abwärts ;-) - sind wir sehr flexibel und können immer wieder ein- und auspacken. 

Zudem nehmen wir Wanddekorationen ab und verpacken diese, es wird an der Bauberatung teilgenommen und und und ... die tausend Kleinigkeiten, wer kennt das nicht. 

Ganz wichtig für uns: wir prüfen die Zuordnung unserer Themenbereiche in die Regale. Passt es? Reichen die Regalböden? Beruhigt können wir nach Hause gehen - unsere Pläne sind in Ordnung. In den nächsten Tagen werden wir die Symbole über den Regalen diskutieren und die Sachen bestellen. Sie können sich nicht vorstellen, wie das aussehen soll? Dann bleiben Sie schön neugierig ....

Tag 3 - 15. Juli 2020

Heute sind die Arbeiter vom Bauhof eingeplant - die beiden Büros und andere Möbel sollen runtergeräumt werden. Wie ein Sturm fegen die Männer durch die Bibliothek, schrauben, schlepppen, bauen ab und auf, es wird gemessen, ausgerichtet ... Nach nicht mal 2 Stunden ist alles an Ort und Stelle. Wir staunen nicht schlecht, das ging wirklich zügig. Also räumen wir gleich die Schränke wieder ein, so wird Ordnung und Kisten werden frei. Da kann es morgen mit frischen Kräften weitergehen :-)

 

 

Heute morgen: die Ruhe vor dem Sturm
Einbau der Möbel "fertsch"
Alles wieder eingeräumt :-)

Tag 2 - 14. Juli 2020

Heute gilt es, alle Möbel umzugsfertig zu machen. In den Büros sind die letzten Schränke auszuräumen, Regalböden zu entfernen und Türen zuzukleben. Bereits zuvor haben wir allen Schränken eine "Standortnummer" zugewiesen, damit unsere Bauhofmitarbeiter morgen wissen, wohin was gestellt werden muss. Zudem sind heute die Küchenmonteure vor Ort. Die kleine Küche wird zukünftig sowohl den Nutzern des Mehrzweckraums als auch den Mitarbeitern der Bibliothek zur Verfügung stehen.

 

Und ... unser Rabe Socke ist ausgeflogen, direkt zu einer "Bichereule" in die Waschmaschine. Er grüßt alle kleinen Leser herzlich von der Wäscheleine.

Tag 1 - 13. Juli 2020

Endlich ist es so weit: der Umzug startet. Als erste große Aufgabe ist heute das Beutelpacken geplant. Beutel eignen sich wesentlich besser für das Transportieren von großen Büchermengen, als Umzugskartons. Also lautet die Tagesaufgabe: Medien in den Beutel packen, beschriften und wegstellen, nächsten Beutel packen, beschriften, wegstellen .... usw. ...
Zunächst werden die Regale beräumt, die zur Aufarbeitung abgeholt werden. In den nächsten Tagen können schon die ersten Medien in die neuen Räumlichkeiten einziehen und in den Regalen "Probestehen".

Wir können heute zufrieden sein, denn das geplante Tageswerk ist geschafft :-)

 

 

Die Erwachsenenbibliothek vor dem großen Ausräumen.
Nach dem heutigen Ausräumen ... leere Regale, volle Beutel.
Die gepackten Beutel warten geduldig auf den Abtransport.