Der erste Kontakt mit der Bibliothek
Für unsere kleinsten Leser bieten wir Vorlesestunden und erste kleine Bibliothekseinführungen an.
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein können wir einen Bibliotheksvormittag in der Bibliothek gestalten, der Lesen, Spaß und Rätseln verbindet.
Themen können beispielsweise sein:
- Rabe Socke
- Conni
- Umwelt
Speziell arbeiten wir mit den Vorschulkindern im Rahmen unseres Vorleseprojekts zusammen.
Lesekinder Ebersbach-Neugersdorf
Das Projekt Lesekinder wurde von der Christian-Weise-Bibliothek Zittau in Zusammenarbeit mit der Drosos-Stiftung ins Leben gerufen. Seit September 2015 hat die Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf Einrichtungen in ihrem Umkreis in die eigene Koordination übernommen.
Im Rahmen des Projekts wird den Vorschulkindern der Kindertagesstätten sowie den Schülern der 1. und 2. Klassen einmal im Monat vorgelesen. Damit stärkt das Projekt die Sprach- und Lesekompetenzen der beteiligten Kinder. Die Kids lernen ihre Bibliothek kennen und verbinden das Lesen mit positiven Erfahrungen.
Unsere ehrenamtlichen Vorleser haben viel Freude am Umgang mit den Kindern. Die Lesestunden finden, soweit organisatorisch möglich, unserer Bibliothek statt.
Sie würden gern Lesepate werden? Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns über Verstärkung unseres Vorleseteams.
Unsere Bibliothek betreut im Rahmen des Vorleseprojekts folgende Einrichtungen
in Ebersbach-Neugersdorf:
Bewegungskindergarten "Hüpfburg"
Integratives Johanniter-Kinderhaus
Kindertagesstätte "Knirpsenland"
Kindertagesstätte "Knirpsenvilla"
Kindertagesstätte "Oberlandknirpse"
Kindertagesstätte "Spreequellspatzen"
Fichte-Grundschule
Jahn-Grundschule
Förderschulzentrum "Albert Schweitzer"
Schkola Oberland
in Friedersdorf:
Kindertagesstätte "Spatzennest"